Räuchern mit Kohle: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wenn du dein Zuhause energetisch reinigen möchtest, also von negativen Energien befreien, dann ist das Räuchern mit Kohle die wirkungsvollste Methode.

Rauch löst verdichtete Energien und bringt sie auf eine höhere Schwingungsebene. Du wirst den Unterschied sofort merken. Wenn du mehr über das energetische Reinigen wissen möchtest und wie es wirkt, dann schau dir dazu gerne meinen Blogartikel dazu an.

Wie es funktioniert und was du alles dafür brauchst, erfährst du in meiner einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Das brauchst du zum Räuchern mit Kohle

  • Feuerfeste Schale: Du kannst eine Schale aus Steingut oder Messing nehmen. Sie soll dir gefallen, denn das Räuchern ist etwas rituelles. Daher verwende bitte keinen Aschenbecher oder Abfalleimer.
  • Räuchersand: Es gibt speziellen Räuchersand* zu kaufen. Dieser dient zur Isolierung und Belüftung der Kohle. Du kannst auch Sand aus eurer Sandkiste nehmen, der muss aber sterilisiert werden, um keine Bakterien im Raum zu verteilen. Übergieße den Sand dazu mit kochenden Wasser und lasse ihn für 1 Stunde bei 200 Grad im Backofen ausheizen.
  • Räucherkohle: Du kannst spezielle Räucherkohle* nehmen oder ein Stück Glut aus dem Kachelofen
  • Räucherwerk (Kräuter, Blüten, Harze)
  • Zange: Die Zange* brauchst du um die Kohle zu plazieren und um das verbrannte Räucherwerk von der Kohle zu streichen
  • Feder (optional): Den Rauch mit einer Feder* zu verteilen hat etwas rituelles, ist aber nicht notwendig. Eine Schwenkschale ist auch sehr gut geeignet, da man dabei immer eine Hand frei hat, und in alle Ecken leicht hin kommt.

Du kannst dir auch gleich ein Starter Set* besorgen, da ist alles enthalten was du brauchst.

Suche dir deine Räuchermischung aus

Möchtest du energetisch reinigen, verwende im ersten Schritt eine reinigende Mischung oder puren Salbei. Salbei hat energetisch die stärkste Reinigungskraft, und ist daher in fast allen reinigenden Räuchermischungen enthalten.

Im Anschluss kannst du dann noch ein Thema bei dir zuhause einbringen, je nachdem welche Energie ihr euch zuhause als Unterstützung wünscht.

Räuchermischungen kannst du schon fertig kaufen, oder dir in der Apotheke mischen lassen. Wenn du eine Mischung selbst zusammenstellen möchtest, achte darauf Harze mit Kräutern zu mischen, da eine kräuterlastige Mischung schneller verkohlt und nicht so gut riecht.

Räuchermischungen und ihre Wirkung:

  • Reinigung und Klärung: Heimischer Salbei, Weihrauch, Lorbeer, Beifuß, Myrrhe. Wirkt energetisch reinigend, löst negative Energiefelder und öffnet dich spirituell.
  • Balsam für die Seele: Sandelholz, Rosenblüten, Orangenblüten, Lavendelblüten, Lindenblätter. Öffnet das Herz und hilft dir harmonische Beziehungen zu führen. Es wirkt beruhigend und sorgt für besseren Schlaf.
  • Innere Ruhe und Balance: Apfelbaumholz, Benzoe Siam, Granatapfel, Johanniskraut, Rosenblätter, Rosenharz, Rotsandelholz. Schenkt dir ein Gefühl von Geborgenheit und gleicht aus.
Feng Shui Test für dein Zuhause

Schritt 1: Das Räuchern vorbereiten

Gerade wenn du mit Kohle räucherst, entsteht viel Rauch. Nimm daher vorhandene Rauchmelder ab, oder entferne die Batterien. Du kannst auch einen Einweghandschuh über den Rauchmelder stülpen. Das soll abdichten, habe ich selbst aber noch nicht ausprobiert.

Vor dem feinstofflichen Reinigen sollte auch unbedingt grobstofflich sauber gemacht werden. Trenne dich von allem was du nicht mehr brauchst und putze ordentlich durch. Schau dir dazu gerne meinen Blogartikel an, mit Feng Shui Tipps zum Ausmisten.

Nimm dir Zeit für dich und deine Wohnräume und stimme dich zum Beispiel mit einer Meditation positiv ein. Denn auch deine Gedanken sind Energie und du selbst solltest ebenfalls in einem höheren Schwingungszustand sein. Das bedeutet auch du schickst nichts weg, sondern möchtest die Räume für dich in Anspruch nehmen.

Du kannst eines oder mehrere folgender Mantras in deinen Gedanken oder laut wiederholen:

  • Unser Zuhause ist mit positiven Energien durchflutet.
  • Unsere Räume unterstützen uns bei allem was wir tun.
  • Unser Zuhause ist ein Ort der Harmonie, in dem wir unsere Kraft auftanken können.
  • Unser Zuhause ist ein Ort der Freude und Erholung. Hier fühlen wir uns geborgen und geschützt.

Fenster und Türen nach draußen sollten geschlossen sein, damit sich der Rauch gut entwickeln kann. Du kannst Schränke und Laden öffnen, damit der Rauch überall hin kommt.

Feng Shui Minikurs Schlafzimmer

Schritt 2: So zündest du die Räucherkohle richtig an

Fülle nun den Sand in eine feuerfeste Schale und stelle deine angezündete Räucherkohle senkrecht auf den Sand. So brennt sie schneller durch. Der Sand verhindert, dass die Schale zu heiß wird, und belüftet auch deine Kohle.

Kohle aufrecht in den Sand stellen
Kohle aufrecht in den Sand stellen

Warte unbedingt, bis deine Kohle rundherum eine graue Ascheschicht gebildet hat, also ganz durchgebrannt ist. Das dauert ca. 10 bis 15 Minuten. Davor ist die Kohle noch zu heiß und dein Räucherwerk verbrennt zu schnell.

Sobald die Kohle überall grau ist, kannst du sie flach in den Sand legen und ein dein Räucherwerk auf die Kohle legen.

Kohle ist bereit zum Räuchern
Kohle ist bereit zum Räuchern

Schritt 3: Deine Räucherung

Du beginnst bei deiner Eingangstür. Wenn du magst kannst du dich selbst von oben nach unten räuchern und dir noch mal ein Mantra bzw. deine positive Intuition, dein Zuhause mit positiven Energien zu füllen, vorsagen oder denken.

Gehe gegen den Uhrzeigersinn durch jeden Raum, und verteile den Rauch in alle Ecken und Winkel. Es darf richtig rauchen und der Rauch soll stehen bleiben. Wenn sich an manchen Stellen kaum Rauch bildet, bedeutet das, dass die Energie dort besonders verdichtet ist. Bleib an dieser Stelle am besten so lange, bis sich auch dort Rauch gebildet hat, damit sich alles lösen kann.

Wichtig: Es gibt hier keine strikte Durchführungsweise. Höre auf deine Intuition und mache was sich für dich richtig anfühlt.

Nimm auf deinem Rundgang Zange und frisches Räucherwerk mit, das du mehrmals austauschen musst, da es verbrennt. Wann das soweit ist, merkst du daran, dass die Mischung nach einigen Minuten unangenehm oder verbrannt zu riechen beginnt. Streiche sie noch bevor das passiert, mit der Zange von der Kohle in den Sand und lege frisches Räucherwerk auf die Kohle. Für eine Wohnfläche von ca. 100 m2 braucht man ungefähr 25 g Räucherwerk.

Wenn du fertig bist, lass den Rauch kurz einwirken. Im Anschluss öffne alle Fenster um ordentlich durchzulüften und den ganzen Rauch abziehen zu lassen.

Wenn du nun zusätzlich noch eine weitere Räuchermischug verwenden möchtest, wiederholst du die Räucherung einfach mit der neuen Mischung. Wenn du ein Thema einbringen möchtst muss es nicht so stark rauchen und du kannst auch im Uhrzeigersinn durch dein Haus gehen.

Bei einer größeren Wohnungen und Häusern kann das Räuchern bis zu 3 Stunde dauern, je nachdem wie viele Durchgänge du machst, und auch recht anstrengend sein.

Daher gönn dir danach Ruhe und nimm auch unbedingt eine Dusche und wasche dir die Haare, da das am nächsten Tag sonst zu Kopfschmerzen führen kann.

Feng Shui Test für dein Zuhause

Negative Energien trotz Räuchern?

Aus welchen Gründen auch immer, können manche Energien sehr hartnäckig sein.
Hast du also das Gefühl, dass trotz Räucherung, in der der Rauch in deinen Räumen richtig gestanden ist und einwirken konnte, trotzdem noch negative Vorgänger Energien vorhanden sind, kannst du diese festgesetzten Energien versuchen mit Schallwellen zu lösen.

Dazu eignen sich Rasseln, Glocken aber auch rhythmisches Klatschen. Gehe dazu deine Räume vor dem Räuchern ab, auch in alle Ecken, sodass die Schwingungen die energetischen Ansammlungen lösen können. In den meisten Fällen reicht es jedoch aus, wenn man genügend Rauch produziert.

Hast du schon mal geräuchert? Was ist deine liebste Vorgehensweise und welche Tipps hast du vielleicht sogar für uns?

Feng Shui Onlinekurs WohlfühlZuhause

Lerne in meinem betreuten Feng Shui Onlinekurs WohlfühlZuhause, wie du dir mit der uralten Lehre Feng Shui ein richtiges Wohlfühl-Zuhause schaffst, deine Räume und dein Leben wieder in Balance bringst und über deine Räume deine sehnlichsten Wünsche manifestierst.

Setze dich auf die unverbindliche Warteliste, für den nächsten Start. Es wird auch wieder einen Wartelistenbonus geben.

😍 Tipp: Speicher dir den Blogpost auf Pinterest, um später noch mal darauf zurück zu kommen.

Blog Räuchern mit Kohle Schritt für Schritt Anleitung

Mach den Feng Shui Test für dein

Zuhause

Finde heraus wie Feng Shui dein Zuhause schon ist. Inkl. sofort umsetzbaren Maßnahmen.

Weitere Beiträge