Hey, schön, dass du da bist! Ich bin Eva Titze.
Ich zeige dir, wie du dir mit Feng Shui dein energetisches Wohlfühl-Zuhause schaffst, egal ob Wohnung oder Haus – und zwar ohne chinesische Zeichen und Glücksfrösche, dafür ganz in deinem Wohnstil.

Ich zeige dir, wie du dir mit Feng Shui dein energetisches Wohlfühl-Zuhause schaffst, egal ob Wohnung oder Haus – und zwar ohne chinesische Zeichen und Glücksfrösche, dafür ganz in deinem Wohnstil.
Wenn du dich mit ganzheitlichen Ansätzen beschäftigst, stolperst du ganz oft auch über Feng Shui.
Dann kaufst du dir ein Buch, recherchierst im Internet und bekommst dort seltsame Tipps, die sich oft widersprechen und die auch gar nicht zu deinem Wohnstil passen – zum Beispiel, dass du Glaskristalle ins Fenster hängen oder deine Wohnzimmerwand rot streichen sollst.
Schnell bekommst du auch vermittelt, dass Feng Shui sehr komplex ist und deine Gesundheit oder dein Liebesglück davon abhängig sind. Da würde wirklich nur helfen, einen Feng Shui-Experten zu buchen.
Dabei musst du weder ein Feng Shui-Meister sein, noch geht es darum, alle Feng Shui Regeln zu 100% umzusetzen, damit du dich zuhause endlich so richtig wohl fühlst und sich dein Leben plötzlich wieder viel leichter anfühlt.
Bei mir bekommst du viele Beispiele aus der Praxis, die auch zu unserem europäischen Wohnstil passen. Viele Tipps kannst du sofort umsetzen – ganz ohne chinesische Zeichen, rote Wände und Glücksfrösche, aber dafür ganz in deinem Wohnstil. Und du musst natürlich auch keine Wände rausreißen.
Mir ist wichtig, dass du verstehst, dass nichts MUSS ist – denn wenn du die Hintergründe verstehst, also wie Energie in deinen Räumen funktioniert, kannst du selbst entscheiden, ob du eine Regel umsetzen möchtest oder lieber eine andere. Und du wirst auch nicht für immer Single bleiben, wenn bei dir im Schlafzimmer zu wenig Platz für einen zweiten Nachtisch ist.
Sowohl in meinen Podcast- Folgen als auch in meinen Onlinekurs-Videos komme ich gerne schnell auf den Punkt, denn als Mama von zwei kleinen Kids weiß ich, dass wir alle keine Zeit zu verschenken haben.
.. und zwar total ungeplant. 😂😍
Nach meinem BWL Studium wollte ich ganz nach oben, am liebsten einen Konzern leiten - denn schließlich wird es Zeit, dass auch wir Frauen am Tisch mitreden.
Ich startete ein Management Trainee-Programm im größten Konzern Österreichs und es folgten 10+ Jahre im HR Management, davon 5 Jahre auch in Los Angeles.
Mein Mann und ich zogen mit 6 Koffern in die USA. Dort wurden auch unsere beiden Töchter geboren. Ich konnte mein Glück kaum fassen: Karriere und Kinder kann man in den USA super verbinden.
In Österreich haben mir tatsächlich die Vorbilder gefehlt: Fast alle Top-Managerinnen waren kinderlos oder der Mann hat sich um die Kids gekümmert.
Warum geht nicht beides?
Wieder zurück in Österreich stellte ich fest, dass man als Angestellte leider nicht so flexibel ist, um einen verantwortungsvollen Job, Zeit für die Familie sowie vielleicht sogar noch Hobbies unter einen Hut zu bringen.
Es folgte eine gesundheitliche Krise, ich kündigte meinen Job und fand übers Ausmisten zu Feng Shui.
Ich gründete mein Unternehmen als Feng Shui-Beraterin - und zwar total ungeplant. Auf der Suche nach einem neuen HR Job, was sich irgendwie nicht richtig anfühlte, hatte ich meinem AMS-Berater davon erzählt, dass ich nach meiner Ausbildung zum Feng Shui-Berater mit dem Gedanken spiele, mich damit selbstständig zu machen.
Dabei hatte ich mit allem gerechnet, nur nicht damit, dass er mich darin bestärken würde. Ich meine, wer wird schon Feng Shui-Beraterin? Da hat man schon ein bestimmtes Bild vor Augen. 🤣
Mir war dann schnell klar, dass ich modernes Feng Shui praktizieren möchte. Ich habe eine weitere Ausbildung gemacht und den Fokus darauf gesetzt, mir ein Online-Business aufzubauen.
Die letzten 3 Jahre habe ich eng mit meinen 1:1-Kunden zusammengearbeitet und war in intensivem Austausch mit meiner inzwischen 42.000 Follower großen Community auf Instagram.
Endlich habe ich den Schritt gewagt und meinen Onlinekurs WohlfühlZuhause gelauncht. Viele der ersten Teilnehmerinnen hatten schon monatelang sehnsüchtig auf den Start gewartet.