Warum fühlt sich dein Zuhause einfach nicht gemütlich an, obwohl du es genau so eingerichtet hast, wie ihr euch das vorgestellt habt?
Ganz oft liegt es einfach daran, dass die Energie in deinem Zuhause nicht im Gleichgewicht ist.
- Aber was sind den Anzeichen, dass die Energie schlecht ist in deinem Zuhause?
- Wie weiß ich ob mein Zuhause gutes oder schlechtes Feng Shui hat?
- Und muss ich mir da jetzt Sorgen machen?
Genau das besprechen wir in dieser Podcastfolge.
Hier kannst du dir die Podcast Folge anhören:
Inhalt
Und damit starten wir mit den 5 Anzeichen, dass du negative Energie in deinem Zuhause hast und vor allem was du mit der Hilfe von Feng Shui jeweils dagegen tun kannst.
Anzeichen #1: Du magst dein Zuhause nicht wirklich
Fühlst du dich in deinem Zuhause irgendwie einfach nicht wohl? Vielleicht denkst du dir ja, dass sich irgendetwas einfach nicht richtig anfühlt oder dir fehlt dieses “Zuhause ist es doch am schönsten”-Gefühl.
Das ist sehr oft der Hauptgrund, warum meine Kunden sich eine Feng Shui Beratung wünschen.
Wenn Energie in deinem Zuhause blockiert ist und nicht fließen kann, dann kann das dazu führen, dass wir uns in unseren Räumen einfach nicht wohl fühlen.
Genau so ging es auch einer meiner Kundinnen, die mir erst vor kurzem wieder sagte, dass sich seitdem sie Feng Shui bei sich zuhause angewendet hat, ihr ganzes Leben zum Positiven verändert hat. Und das obwohl sie eigentlich nur ihr Zuhause optimieren wollte, weil sie sich in manchen Räumen einfach sehr unwohl gefühlt hatte, und nicht sagen konnte woran es liegt.
Denn unsere Räume spiegeln unsere Seele, und meine Kundin sah zum Beispiel, dass ihr eigener Raum seit dem Einzug sehr vernachlässigt wurde. Und genau so ging sie auch mit ihren eigenen Bedürfnissen um.
Sie hatte sich – so wie ihren Raum – immer zurückgestellt.
Feng Shui ist eben nicht nur Einrichten, sondern viel tiefgehender.
Und die energetischen Gesetze, die in unseren Räumen wirken, kann man auch immer auf unser Leben umlegen.
Anzeichen #2: Schlafprobleme
Wenn du oder jemand in deiner Familie schlecht schläft, dann kann dir Feng Shui wirklich helfen.
Oder zumindest eine große Unterstützung sein.
Feng Shui ist natürlich kein Zaubermittel und deine Lebensweise ist ganz wichtig für gesunden und tiefen Schlaf. Zum Beispiel, dass du lernst, Stress in deinem Leben auszugleichen und zu reduzieren.
Und weißt du, was dich auch stressen kann?
Deine Schlafzimmereinrichtung. Ja genau!
Denn wenn dein Schlafzimmer kahl und wenig gemütlich ist, oder das andere extrem, vollgestopft und unordentlich, dann sind das Energien, die auf dich wirken und dich daran hindern, in einen entspannten Zustand zu kommen.
Im Schlafzimmer geht es darum, genügend Yin-Energien zu schaffen.
Das Schlafzimmer ist ein Raum der Ruhe und Entspannung.
Sanfte Farben und verschiedene Textilien sorgen dafür, dass es so richtig gemütlich wird.
Auch die Position deines Bettes ist sehr wichtig.
Aus meiner Community hat mir eine Frau ganz begeistert geschrieben, dass seit sie meine Tipps im Schlafzimmer umgesetzt hat, sie und ihr Mann endlich besser schlafen und sogar ihre Traumphasen wieder länger geworden sind.
Schlafen ist einfach so ein wichtiges Thema. Das weiß ich nur zu gut denn ich hatte selbst schon mal solche Schlafprobleme, dass ich ein halbes Jahr Schlaftabletten nehmen musste.
Und auch meine beiden Kinder waren, bevor ich meine Feng Shui Ausbildungen machte, extrem schlechte Schläfer.
Daher weiß ich, wie negativ sich das auf unseren Alltag auswirkt. Ich habe nur noch funktioniert und war nicht mehr ich selbst.
Ich konnte einfach nicht mehr klar denken.
Deshalb habe ich auch einen eigenen Onlinekurs fürs Schlafzimmer für dich erstellt, in dem du die wichtigsten Regeln und No Gos im Schlafzimmer lernst, damit du dir deinen Ruheort schaffen kannst um deine Akkus wieder aufzuladen.
Anzeichen #3: Geldprobleme oder finanzielle Unsicherheit
Vielleicht arbeitest du wirklich hart, bekommst dafür aber finanziell einfach nicht das, was dir zusteht?
Oder dir zerrinnt das Geld einfach immer in den Fingern.
Das ist ganz oft ein Hinweis darauf, dass dein Leben nicht so richtig im Flow ist, es fühlt sich einfach beschwerlich an.
Mehr Geld und finanzielle Sicherheit ist wohl etwas, das sich so ziemlich jeder wünscht.
Und das ist tatsächlich für ganz viele auch einer der Gründe, um zuhause Feng Shui Maßnahmen zu setzen. Da wird dann schnell mal im Internet nachgelesen und ein kitschiger Geldfrosch oder ein Bambus an die entsprechende Stelle im Haus gestellt.
Leider funktioniert das so nicht, denn im Feng Shui geht es darum, dass du die Energie in deinem Zuhause wieder zum fließen bringst.
Und wenn die Energie in deinen Räumen wieder fließen kann, dann fließt sie auch in deinem Leben.
Dann werden sich dir automatisch Möglichkeiten eröffnen, die du dann nur noch ergreifen musst.
Beginn doch einfach mal dich von Dingen, die du nicht mehr brauchst, zu trennen. Du wirst staunen, welche Energien da freigesetzt werden.
Ich habe es schon ganz oft selbst erlebt, dass ich ganz unerwartet Geld bekommen habe, nachdem ich Keller oder Schrank ausgemistet habe. Achte gerne mal bewusst darauf.

FENG SHUI TEST UM 0€
Dein perfekter Einstieg in das Thema Feng Shui. Finde heraus wie Feng Shui dein Zuhause bereits ist.
Inklusive sofort umsetzbaren Maßnahmen.
Anzeichen #4: Ihr streitet euch viel
Es gibt Räume oder sogar ganze Häuser, in denen wird einfach mehr gestritten.
Wenn in einem Haus die Energie schlecht oder niedrig ist, dann wirkt sich das auch auf die Bewohner aus.
Vielleicht ist das Haus überfüllt mit Gerümpel? Denn Gerümpel lässt die Energie stagnieren.
Aber auch viele kaputte Geräte oder lose Leisten, kaputte Fensterscheiben: das alles sorgt ebenfalls für schlechte Energie in deinem Zuhause.
Denn kaputte Dinge spiegeln Vernachlässigung und Verfall.
Daher mach dir am besten gleich eine Liste der wichtigsten Reparaturen, die du so schnell wie möglich vornehmen möchtest.
Ups, da fällt mir ein, ich hab da auch ein Gerät, das endlich eine Reparatur braucht.
Anzeichen #5: Du bist vom Pech verfolgt
Erst vor kurzem habe ich mir gedacht, wie es denn sein kann, dass sich alles immer zu meinem Besten wendet?
Ob ich nun einen Parkplatz suche, und ich wirklich fast immer direkt vor dem Eingang einen finde, oder mir eine E-Mail die ich mit eher vagem Interesse öffne, mir wieder einen ganz wichtigen Impuls gibt, der mir für mein Business gerade gefehlt hat.
Aber auch ich habe vor kurzem mal so einen Tag gehabt, an dem so ziemlich alles schief gegangen ist.
Dabei handelt es sich um das Gesetz der Resonanz.
Wenn wir in einer hohen Energie schwingen, dann werden wir auch Positives in unser Leben ziehen.
Denn es macht einen Unterschied, ob du dich im Auto schon schimpfend deinem Ziel näherst, und dir denkst du wirst eh wieder keinen Parkplatz finden und den ganzen Weg durch den Regen gehen müssen, oder ob du ohne zu viel zu erwarten, einfach mal ganz zum Eingang fährst, und dir denkst dass das ja eine tolle Sache wäre, wenn da jetzt etwas frei sein würde.
Du hast in beiden Situationen eine andere Grundschwingung.
Es gibt viele Möglichkeiten, deine Energie zu erhöhen: Zum Beispiel über Meditation, Tanzen oder Singen
Und es gibt ein weiteres kraftvolles Tool.
Du wirst es wahrscheinlich schon denken können: Feng Shui
Denn mit Feng Shui kannst du über deine Einrichtung dafür sorgen, dass die Energie angehoben wird und dich somit ebenfalls in eine höhere Schwingung bringen.
Fazit
Das waren die 5 Anzeichen, die dir zeigen, dass du die Energie in deinem Zuhause verbessern solltest.
Wenn die Energie in deinem Zuhause nicht fließen kann, zeigt sich das nicht nur darin, dass wir uns zuhause nicht wohl fühlen, sondern es kann sich auch in den unterschiedlichsten Lebensbereichen zeigen.
Dann fühlen wir uns wie vom Pech verfolgt, streiten mehr als normal, haben das Gefühl, dass wir einfach immer zu wenig Geld haben oder schlafen einfach schlecht.
Und dabei musst du nicht dein ganzes Zuhause auf den Kopf stellen, sondern starte doch einfach mal mit kleinen Dingen, wie du sie hier oder auf meinem Insta Kanal findest.
Denn schon kleine Änderungen können viel bewirken.
Also probiere gerne mal aus und denke daran:
Feng Shui muss nicht perfekt sein und soll dich auch nie einschränken, sondern soll dir immer Möglichkeiten bieten dich und dein Zuhause in Balance zu bringen.